Mit unkonventionellen Formaten und besucherfreundlichen Preisen werden auch in diesem Jahr die Festtage Leipziger Romantik klassische Musik hautnah erlebbar machen. Bekannte Werke der Romantik werden in neuem Licht, neuen Zusammenhängen und mit anderen Klangfarben zu hören sein
Mi. 11.05.2022, 19 Uhr | Café Grundmann
REGERIADE In Memoriam Georg Christoph Biller
Klavier: David Timm, Gesang: Carolin Masur, Martin Petzold, Moderation: Martin Petzold
Do. 19.05.2022 | 19:30 Uhr| Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli
„Die Nibelungen. 2. Teil: Kriemhilds Rache“ (Stummfilm von Fritz Lang) - David Timm improvisiert dazu an Orgel, Klavier und Synthesizer
Fr. 20.05.2022 | 20.00 Uhr | Wagner-Aula der Alten Nikolaischule
Wagner-Lounge: „Richard Wagner und seine Lehrer“
David-Timm-Jazzquartett, Klavier: David Timm, Moderation: Axel Thielmann; Gäste: Marita Müller u.a.
So. 22.05.2022 | 19:30 Uhr | Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli
„Wagner im Dialog“ - Orchesterwerke von Richard Wagner und Jazzreflektionen
Orchester „Leipziger Romantik“ und David-Timm-Jazzquartett, Moderation: Axel Thielmann
Fundraising funktioniert nicht, wenn man nur sagt „Wir brauchen Geld“, sondern es braucht neben der Begeisterung für die Sache und ein systematisches, professionelles Vorgehen. Von Fördermitgliedschaften, über Gewinnung von Mäzenen, Aktionen bei Geburtstagen und Jubiläen oder Betriebsfeiern bis Crowdfunding – es gibt viele Möglichkeiten, finanzielle Mittel zu beschaffen. Die Zauberworte heißen Kreativität und Ideen. Und diese findet man am besten in einem Workshop mit den Akteuren, die das Projekt auch umsetzen wollen und sollen.
Januar 2022
Initiative Leipzig pflanzt
Mai 2021
Philosophische Praxis, Leipzig
In dem Workshop werden Grundlagen der Konzeptentwicklung und der Kosten- und Finanzierungsplanung für Projekte vermittelt. Schwerpunkte sind Konzeption und die Kalkulation von Projekten, Kenntnisse zum Fundraising sowie die Finanzierung über Fördermittel von der Antragstellung bis zur Budgetkontrolle.
Referat & Workshop mit praktischer Anwendung der Theorie
Januar 2022
"...Wir haben gerade die Gesamtevaluation der Workshops vorgenommen... Dein Workshop "Projekte konzipieren, planen und finanzieren" hat durchweg nur Bestnoten im Fragebogen erhalten. Alle Teilnehmenden waren restlos begeistert und würden ihn uneingeschränkt weiterempfehlen..."